Kleines Gastgeber-ABC
Wie Ihr Dinner zum Erfolg wird

Sie haben ein Dinner zuhause geplant und einige Gäste eingeladen? Sie sind aufgeregt und hoffen, dass alles reibungslos verläuft? Dann nutzen Sie unser kleines Gastgeber-ABC und bereiten Sie sich und Ihren Gäste einen schönen und entspannten Abend.
Unser kleines Gastgeber-ABC für Ihr nächstes Dinner daheim!
Amuse Gueule: Bereiten Sie im Vorfeld einen kleinen Gruß aus der Küche vor. Diesen können Sie Ihren Gästen nach der Ankunft reichen. Der Gruß aus der Küche soll Lust auf mehr machen und Ihre Gäste kulinarisch auf das Dinner einstimmen.
Ankunft: Ihre Gäste treffen bei Ihnen ein und Sie haben schon einige Stunden in der Küche verbracht. Jetzt heißt es für Sie runterkommen. Das gleiche gilt für Ihre Gäste. Lassen Sie Ihre Gäste zunächst im Wohnzimmer Platz nehmen und geben Sie ihnen ein bisschen Zeit zum Ankommen.
Aperitif: Begrüßungsdrinks sind beliebte Stimmungsmacher. Hier können Sie entweder beim Klassier Sekt bleiben oder zu verschiedenen Aperol-Varianten greifen. Stimmen Sie Begrüßungsdrink und Gruß aus der Küche idealerweise aufeinander ab.
Dekoration: Ein hübsch dekorierter Tisch macht einiges her. Greifen Sie beispielsweise einen Trend auf. Aktuelle Trends sind z.B. Boho-Style, Minimalismus, Skandi-Look, Urban Jungle & Pretty in Pastell.
Dresscode: Haben Sie vielleicht ein Mottodinner geplant? Dann teilen Sie Ihren Gästen bereits in der Einladung mit, wie das Motto lautet und ob es einen Dresscode gibt! Orientieren auch Sie sich an dem Dresscode!
Eindecken: Decken Sie den Esstisch richtig ein. Gehen Sie Schritt für Schritt vor und überlegen Sie sich bereits vorher ein Konzept. Dabei sollte der Teller im Mittelpunkt stehen – schließlich soll Ihr Menü der Star des Abends sein. Reichen Sie auch für jeden Gang ein Besteck. Denken Sie auch an verschiedene Gläser.
Empfang: Nehmen Sie sich für jeden Ihrer Gäste Zeit und begrüßen Sie jeden persönlich. Vergessen Sie eine Vorstellungsrunde nicht!
Geschenke: Laden Sie zum Geburtstag ein, erhalten Sie sicherlich einige Geschenke. Bereiten Sie auch für diesen Fall alles vor. Suchen Sie bereits vorher einen passenden Platz zum Ablegen der Geschenke und stellen Sie ein bis zwei leere Vasen bereit, damit Sie keine suchen müssen, wenn Ihre Gäste da sind. Packen Sie die Geschenke nach dem Essen im Beisein aller Gäste aus.
Motto: Es soll kein 0815-Abend werden? Dann überlegen Sie sich ein cooles Motto. Besonders beliebt ist aktuell das Krimidinner. Andere Mottos wären u.a. Casino, Gala-Abend, Oscar-Nacht, Märchenwelt, Mittelalter. Auch Länderküchen eignen sich hervorragend als Dinner-Motto. Tauchen Sie mit Ihren Gästen in die Genusswelten von Thailand, Spanien, Griechenland, Deutschland, Italien oder Schweden ab und servieren Sie echte Klassiker der jeweiligen Länderküchen. Oder nehmen Sie Ihre Gäste gleich mit auf eine Weltreise!
Spiele: Je nach Anlass können Sie im Vorhinein auch Spiele einplanen. Feiern Sie einen Geburtstag eignen sich witzige Gesellschaftsspiele wie „Wer bin ich“ oder „Tabu“. Soll es etwas ruhiger sein, eignen sich Brettspiele wie "Monopoly" oder coole Strategiespiele.
Planung: Die Planung ist das A und O. Gehen Sie lieber alles zweimal durch und checken Sie regelmäßig, ob Sie an alles gedacht haben. Gehen Sie frühzeitig einkaufen, damit Sie zur Not noch schnell zum Supermarkt flitzen können, falls Sie etwas vergessen haben. Denken Sie bei der Planung auch an die Vorlieben und Essensgewohnheiten Ihrer Gäste. Gibt es Vegetarier oder Veganer in der Runde? Dann halten Sie Alternativen bereit. Zählen Moslems zu Ihren Gästen? Dann verarbeiten Sie im Idealfall gar kein Schweinefleisch. So können Ihre Gäste den Abend ganz entspannt genießen!
Sitzordnung: Denken Sie über die Sitzordnung in Ruhe nach. Als Gastgeber können Sie Ihre Gäste am besten einschätzen. Überlegen Sie auch, welche Gäste vielleicht ähnliche Interessen haben, sodass eine gute Kommunikation zustande kommt. Vermeiden Sie Grüppchenbildung!
Verabschiedung: Jeder schöne Abend muss einmal ein Ende finden. Sollte dieser Zeitpunkt gekommen sein, dann begleiten Sie Ihre Gäste zur Garderobe und planen Sie schon im Vorfeld Mitfahrgelegenheiten.

Stilvolle Mitbringsel für Gastgeber und Feinschmecker
Sie sind vielleicht nicht der nächste Gastgeber, aber dafür bald zum Essen eingeladen? Dann denken Sie an eine kleine Aufmerksamkeit für den Gastgeber! Machen Sie ihm mit einem Mitbringsel eine Freude. Dabei können Sie thematisch auch den Anlass der Einladung berücksichtigen. Bei einem stilvollen Dinner mit guten Freunden überzeugen Sie beispielsweise mit unserem schwarzen Porzellan. Sie wissen, dass der Gastgeber leidenschaftlicher Hobbykoch ist? Dann überraschen Sie ihn mit Amuse Gueule Löffeln. Natürlich eignen sich auch Blumen, Brettspiele oder hübsche Dekoartikel als Gastgeschenke.
Sie möchten Besteck, Geschirr und Co. entdecken?
Dann hier entlang!