Warenkorb

0

Ihr Warenkorb ist leer

Zum Shop

Die beliebte Kochshow "THE TASTE" geht in die nächste Runde

Die beliebte Kochshow
Es geht wieder los! Die achte Staffel der erfolgreichen Kochshow "THE TASTE" startet am 02. September zur Primetime auf Sat.1.


Erneut treffen vier Spitzenköche aufeinander, die auf der Suche nach Kochtalenten für ihr Team sind. Hobbyköche und Profis aus der Gastronomie kämpfen im Casting mit Geschmack und Raffinesse um die Gunst der vierköpfigen Jury, welche in diesem Jahr aus Tim Raue, Frank Rosin, Vorjahressieger-Coach Alexander Hermann und Alexander Kumptner besteht. Neben dem gebürtigen Wiener, Alexander Kumptner, können sich Zuschauer auf ein weiteres neues Gesicht freuen. Das Curvy Model Angelina Kirsch wird die Sendung moderieren.


Ein Löffel entscheidet über Sieg oder Niederlage

Im Fokus jeder THE-TASTE-Folge, abgesehen von der ersten und letzten Folge, stehen drei Kochdurchgänge. Nachdem sich die Coaches in der ersten Folge ihr Team zusammenstellen, kocht jeder Kandidat daraufhin Woche für Woche im ersten Kochdurchgang innerhalb von 60 Minuten gemeinsam mit seinem Mentor ein ausgefallenes Gericht, das lediglich auf einem Probierlöffel (Ameuse Gueule Löffel) angerichtet werden darf. Das allgemeine kulinarische Thema wird zu Beginn jeder Sendung von der Moderatorin bekanntgegeben und das Los entscheidet, auf welche Zutaten oder Zubereitungsweisen sich die Teams konzentrieren müssen. Der Coach entscheidet in letzter Minute, welcher Löffel und somit auch welches Gericht dem Gastjuror serviert wird, denn dieser bekommt von jedem Team nur ein Gericht zur Verkostung serviert. Ein einziger Löffel muss also genügen, um den Gastjuror von seinem Gericht in einer Blindverkostung zu überzeugen. Der Gastjuror entscheidet dann, welcher Löffel der Beste und welcher der Schlechteste ist. Das Team, welches den schlechtesten Löffel gekocht hat, verliert direkt ein Teammitglied. Jedoch entscheidet nicht der Gastjuror darüber, wer das Team verlassen muss sondern der Coach. Das ist in fast allen Fällen eine schwierige Aufgabe und verlangt den TV-Köchen einiges ab.


Im zweiten Durchgang gibt der Gastjuror verschiedene Zutaten vor, von denen mindestens eine im nächsten Kandidatengericht vorhanden sein muss. Diesmal müssen die Kandidaten jedoch ohne ihre Mentoren kochen, da diese die gekochten Gerichte probieren und bewerten sollen. Jeder Juror vergibt in diesem Durchgang einen goldenen und einen roten Löffel. An dieser Stelle kann es dann dazu kommen, dass Mentoren ihre eignen Teammitglieder ins Entscheidungskochen schicken. Denn die Kandidaten mit den meisten roten Sternen müssen in den dritten Kochdurchgang.


Das Entscheidungskochen und damit der dritte Durchgang entscheidet darüber, welcher Kandidat ebenfalls die Show verlassen muss. Hier müssen sich die Kandidaten erneut ohne ihren Mentor behaupten, denn diese entscheiden, wer eine Runde weiterkommt.


Im Finale wird dann nochmal gekocht, was das Zeug hält. Denn der Gewinner von "THE TASTE" wird sein eigenes Kochbuch veröffentlichen und ein Preisgeld von 50.000 Euro erhalten.

 

Ähnliche Beiträge